Quantcast
Channel: Kommentare zu: Knubbel, Knötchen, Wülste
Viewing all 220 articles
Browse latest View live

Von: Cleo

$
0
0

Hallo Herr Dr. Sandmann,

wollte mich mal nach 2 Monaten zurück melden wie es mir ergangen ist (Belotero Volume an den Wangen führte zu geschwollenen Unterlidern). Da auf Dauer weder Webenzym und Cortison etwas gebracht haben, hat mein Arzt vorsichtig mit Hylase aufgelöst. Und siehe da: Die Schwellungen sind weg. Da war er selbst verwundert und vermutet jetzt, dass sich die Hyaluronsäure wohl entsprechend verschoben haben muss . Wie das passieren konnte bei so einem festen „Gelee“ wie dem Volume ist mir selbst schleierhaft (bin kein Bauchschläfer). Leider sieht die Haut auch nach Wochen der Auflösung etwas schlaff und mitgenommen aus, aber besser als Augen wie Henry Maske nach seinem härtesten Kampf.

Viele Grüße
Cleo


Von: Arzt, Spezialist für Unterspritzungen

$
0
0

Hallo Cleo, danke für den lieben Bericht! VG Jan Sandmann

Von: Brigitta Zein

$
0
0

Hallo Herr Sandemann,
ich trage mich mit dem Gedanken, meine „Merkelfalten“ mit Hyaluron unterspritzen zu lassen. Allerdings bin ich hochgradig allergisch z.B. auch auf rohes Eiweiß, div. Lebensmittel, Konservierungsstoffe und Medikamente. Darüber hinaus habe ich mal gelesen, dass bei Einnahme von Blutverdünnern (Pradaxa, Marcumar, ASS) von einer Unterspritzung Abstand genommen werden sollte. Außerdem bin ich jetzt verunsichert, wegen der vielen Nebenwirkungen.
Können Sie mir einen Rat geben? Danke im Voraus.
Viele Grüße
Brigitta

Von: Biggi

$
0
0

Hallo zusammen,
ich hab vor einer Woche mir Hyaluronsäure in die Wange spritzen lassen,da ich dort eine tiefe Falte habe.
Nach 5 Tagen bekam ich heftige Kiefer-und Gesichtsschmerzen.
Meine Frage,kann es sein das die Schmerzen vom Trigeminusnerv kommt.

Von: Arzt, Spezialist für Unterspritzungen

$
0
0
Hallo Brigitta, da eine Rest-Verunreinigung mit Proteinen bei Hyaluronsäure nicht ausgeschlossen werden kann, würde ich die Finger davon lassen und Unterspritzungen von mir schieben. Falls der Wunsch nach einer Verbesserung doch stärker ist, könnte ggf. mit Eigenfett oder einem PCL-Filler (Ellanse) gearbeitet werden. Ich möchte Ihren Eindruck korrigieren. Es gibt nach Hyaluronsäure-Unterspritzungen sehr wenige Nebenwirkungen. Berichtet wird allerdings nur über die verhältnismäßig wenigen Fälle mit <a href="http://www.hyaluronpraxis.de/hyaluronsaeure/nebenwirkungen-und-risiken/" rel="nofollow">Nebenwirkungen nach Hyaluronsäure</a> Unterspritzung. VG js

Von: Arzt, Spezialist für Unterspritzungen

$
0
0

Hallo Biggi, möglich ist das, aber sehr untypisch. Das muss der Arzt für Unterspritzungen abklären und ggf. auch einen neurologischen Kollegen hinzuziehen. VG js

Von: Katiza

$
0
0

Guten Abend,

gestern bekam ich durch eine, auf Lippen spezialisierte, ästhet. Chirurgin Hylase gspritzt um einen Knubbel Hyaluron aufzulösen, der von der letzten Unterspritzung geblieben war.
Nun lese ich, dass Hylase auch die körpereigene Hyaluronsäure auflöst, die Haut trocken, ledrig und löchrig macht und das Ergebnis nach Monaten oft verheerend aussieht.
Es handelte sich bei mir um einen nicht sichtbaren Knubbel, der aber das Ergebnis der nächsten Behandlung stören könne, sagte die Ärztin.
Ich lese, dass Hylase nur im Notfall angwendet werden soll und werde jetzt etwas panisch.
Kann ich die Hylase noch stoppen? Gibt es ein Gegenmittel? Wie sind Ihre Erfahrungen mit Hylase? Wie lange wirkt sie fort? Der Knubbel ist fast verschwunden jetzt.

Sind Ihnen schon Fälle begegnet, wo die Hylase zuviel Volumen aufgelöst hat?

Ich bin in Berlin und wäre für eine schnelle Antwort sehr sehr dankbar.

Beste Grüße,

Katiza

Von: Arzt, Spezialist für Unterspritzungen

$
0
0

Hallo Kastiza, machen Sie sich keine Sorgen. Hylase ist nicht nur ein Notfallmedikament sondern auch ein Korrekturmittel. Ihre Ärztin hat alles richtig gemacht. Mir sind noch keine Fälle, bei denen zu viel Hylase gespritzt wurde, untergekommen. Aber dummes Geschwätz aus dem Internet wurde mir schon viel zugetragen 😉 In den von uns betreuten Praxen wird täglich Hylase angewandt. VG js


Von: katiza

$
0
0

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort! Ich hatte u.a. diesen Artikel gelesen, der ja im Grunde bestätigt, was Sie sagen, aber eben auch ein bisschen warnt.

http://www.apotheken-anzeiger.de/hylase-enzym-loest-filler-wieder-auf-gegenmittel-zu-hyaluronsaeure-nicht-ganz_680840/

Wie lange sollte ich Ihrer Meinung nach warten, um die nächste Unterspritzung vorzunehmen? Wie lange wirkt die Hylase noch, wann dürfte das Endergebnis, hoffentlich die Auflösung des gesamten Knubbels, erreicht sein?

Herzlich,

Katiza

Von: Arzt, Spezialist für Unterspritzungen

$
0
0

Hallo Katiza. Hylase wirkt sofort. Es kann sein, dass eine nochmalige Korrektur des Restknubbels vorgenommen werden muss. Nach drei Tagen sollten die Schwellungszustände stabil sein und das Endergebnis der Hylasebehandlung sichtbar sein. Wenn alles perfekt ist kann eine Woche nach einer Hylasebehandlung eine Hyaluron-Unterspritzung erfolgen. VG von Jan Sandmann

Von: Katiza

$
0
0

Toll! Ganz herzlichen Dank- Sie haben mich sehr beruhigt!
Schönen Abend Ihnen!

Von: Jens Spiegel

$
0
0

Ich bin sehr froh über die Antworten auf dieser Seite. beruhigen mich sehr.

Von: Mona

$
0
0

Hallo Herr Dr. Sandmann,

da meine Augenpartie immer sehr müde aussah, habe ich mich entschieden, diese
etwas auffrischen zu lassen. Der Arzt rat mir, die Tränenrille aufspritzen zu lassen.
Er versicherte mir, nachdem ich meine Bedenken geäußert habe, das die Unterspritzung
keinerlei Risiken mit sich bringt. Von wegen. Ich hatte gleich an verschiedenen Stellen
starke Schwellungen. auf Nachfrage versprach man mir, dass die Stellen innerhalb
10 Tagen verschwunden sind. Das Gegenteil ist der Fall. Ich habe nun unterhalb der
Augen starke Wulste. Sieht aus wie volle Tränensäcke.
Ich sehe einfach nur schrecklich aus.
Was kann ich tun?

Von: Arzt, Spezialist für Unterspritzungen

$
0
0

Hallo Mona, leider gibt es immer mal wieder Reaktionen nach einer Hyalluronsäure-Unterspritzung, die nicht erwünscht sind :-( Durch Maßnahmen, wie Kortison-Medikation kann man die Immun-Reaktionen in der Regel bremsen. Wenn sich die aktuten Reaktionen beruhigt haben, kann man darüber nachdenken das recht haltbare Gel mit Hyaluronidase auflösen zu lassen. In der Regel beruhigt sich das wieder spontan. Entschuldigen Sie die wegen Urlaub verzögerte Antwort. Welches Material kam bei Ihnen zum Einsatz? VG js

Von: Sabine

$
0
0

Sehr geehrter Herr Dr.Sandmann,
ich hatte Ihnen Anfang Juni schon einmal geschriebn und dann noch ein zweites Mal. Ich hatte mir mit Hyaloronsäure ( Belotero, 1 mg) Die Falten („Merkelfalten“, Nasolabialfalten und die Zornesfalte) bei meiner Hautärztin unterspritzen lassen. Das war allerding (ich schilderte es ) nicht gut geworden- offenbar wurde bei mir nur „geübt“- Ich hatte grosse Schmerzen, unzählige blaue Flecke und Schwellungen und Rötungen (Unterhautblutungen, geplatze Äderchen). ich wartete 2 Wochen ab, die blauen Flecke bildeten sich langsam zurück. nach ca 4-6 wochen waren die Flecke weg und die Rötungen- was alledings nicht weggeht, und das bis heute nicht, sind die voluminösen Stellen, die ich links und rechts neben der Nase hab und am Schlimmsten links und rechts neben dem Mund- Die Falten sind dadurch ,dass das Gewebe dort dicker ist ,noch mehr zu sehn, ich sehe entstellt aus- das bin ich nicht mehr. Da sah ich vorher besser aus- An der Stirn kann man auch immer noch sehen,wo gespritzt wurde, An diesen stellen ist das Gewbe auch viel aufgequollener-wie auch an den Nasolabialfalten und am Mund (links und rechts). Ich bereue es zutiefst, dass ich die Unterspritzung bei dieser Dermatologin habe machen habe lassen. Ich hab mich von der Dame beeinflussen lassen. hatte auch keine Zeit, mir das ganze in Ruhe zu überlegen, gleich nach dem Gespräch, wurde ich in den Raum geführt und sie hat mir Belotero fast im Liegen, auf einem Kosmetikstuhl ,gespritzt, obwohl ich eigentlich nach Juvederm gefragt hatte. Aber sie meinte Belotero sei viel besser und Juvederm hätte sie auch gar nicht da- ich wurde regelrecht überrumpelt-Sie hat mir gesagt, dass sie auch sehr zufrieden ist mit dem Produkt (und obwohl sie schon ber 60 jahre alt wäre, und aufgrund der Unterspritzungen meistens 10 jahre jünger geschätzt wird) Ich hab das geglaubt. Und das Ergebnis bei mir ist fatal- Ich sehe aus ,als hätte ich Kortison genommen. Wie kleine Hamsterbacken sieht das aus- Ich habe bislang gewartet, weil ich dachte, dass sich die Hyaloronsäure abbauen würde, und sich dann das Problem von selbst erledigen würde. Aber die verdickten Stellen blieben. An der rechten Seite ist auch immer noch eine bläuliche Linie zu sehen. Ich bin verzweifelt. Nun meine Frage . kann man irgendwas dagegen unternehmen und den Zustand (vorher ohne Schwellung) wieder herstellen? ) Vielleicht durch Hylase? Wenn Sie eine Möglichkeit für mich sehen, diesen entsetzlichen Zustand zu beenden, dann möchte gern zu Ihnen, in Ihre Behandlung kommen. (Ende Januar -Anfang Februar). Bitte helfen sie mir- vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus, mit freundlichen Grüssen, Sabine


Von: Arzt, Spezialist für Unterspritzungen

$
0
0
Hallo Sabine, bitte schicken Sie doch mal ein Vorher-Foto und ein Nachher-Foto an unsere Praxis. Dann kann man vielleicht schon mehr sagen als allein von Ihrer Beschreibung ausgehen zu müssen. Ein seriöser Besserungsversuch wäre sicherlich, dass man die von Ihnen beklagten Wülste mit Hylase behandelt um Hyaluronsäure aufzulösen. Aus Ihrer Beschreibung wird deutlich, dass Facharztbezeichnungen, ob für Dermatologie, Plastische Chirurgie oder welche Fachrichtung auch immer, keine Garantie für gute Behandlungen sind. Sicherlich ist neben einem Verständnis der Zusammenhänge und Erfahrung ein <strong>guter Charakter</strong> die wichtigste Voraussetzung für eine langfristig erfolgreiche ästhetische Therapie. VG

Von: Emmylou

$
0
0

Lieber Herr Dr. Sandmann,

ich bin 27 Jahre alt, habe mir im Oktober zum ersten Mal die Lippen aufspritzen lassen. Auf der linken Seite tat es beim einstechen unbeschreiblich stark weh – links überhaupt nicht. Nachdem es auf der linken Seite mehrere Tage geschwollen war klang es irgendwann ab aber eine Ausstülpung/ ein knubbel b/ Wulst blieb unterhalb der Oberlippe auf der linken Seite. Der Arzt meinte das gehe wieder zurück. Nach drei Monaten hat sich nichts getan und ich war immer noch entstellt. Der Wulst sieht wie ausgestülptes Gewebe aus und nicht wie eine Hualuronansammlung (ich kann es schwer mit Worten beschreiben) Daraufhin hab ich den Arzt erneut aufgesucht. Er war sehr unfreundlich, hat behauptet ich würde ihm das unterstellen, hätte er doch bloß vorher ein Foto gemacht, mein Gesicht wäre ja sowieso so unsymmetrisch usw. Danach hat er mir lediglich die andere Seite nochmal aufgespritzt damit es wieder besser aussieht und wollte dafür auch noch Geld verlangen. Logischerweise ist die rechte Seite jetzt viel dicker als die Linke und in der linken ist lediglich der nach unten hängende Wulst zu sehen. Ich bin total entstellt und weiß nicht, wie der Arzt diesen nicht mehr zurückgehenden Knubbel / Wulst/ Ausstülpung verursacht hat und ob er jemals wieder weg geht, was ebenfalls merkwürdig ist, ist dass meine Nasolabialfalte auf der rechten Seite seit der zweiten Unterspritzung total raus gedrückt/ betont wird. Ich fühle mich schrecklich und bin total entstellt. Bitte sagen Sie mir, was ich tun kann. Ich bin sehr traurig. Ich habe lange dafür gespart, da ich noch Studentin bin. Wie teuer wäre eine Auflöse-Behandlung von Hyaluron?

Vielen Dank schon im Voraus für Ihre Antwort und Hilfe

Von: Sabine Springer

$
0
0

Sehr geehrter Hr.Dr.Sandmann,
viele dank für die Antwort. leider habe ich keine Vorher-Nachherbilder- Es ist allerdings deutlich erkennbar, dass dort,wo unterspritzt wurde, sich ein Volumen daneben ausgebildet hat, dass da vorher nicht war und mein gesicht zu einem Anderen macht- es sieht deformiert aus- An diesen Stellen sind deutlich zu erkennen, dass es dort viel dicker geworden ist,als es vorher war. Das bin ich nicht mehr- ich bereue zutiefst die Unrterspritzung dort (in dieser Praxis) machen lassen zu haben. Da ich das dort nun nicht mehr rück gängig machen lassen kann/und auch nicht will., hab ich mich an Sie gewandt, da Sie der kompetenteste Spezialist auf dem Gebiet sind- Sicher sehen Sie sofort,was nicht stimmt, und wissen ,was man tun kann. Wenn man diese Stellen mit Hyalase behandelt, was passiert dann? Es sind keine auffällige Wülste, die ins Auge springen (viell. noch mit Erfahrung, die Sie ja haben) zu tasten, aber dieses unförmige Volumen ( neben den Mundwinkeln Auftreibung des Gewebes und, im Durschmesser ca so gross wie ein 2 Cent Stück, im Areal und in der Höhe 1 – viell. 2 mm und links und rechts des Nasenflügels eine Auftreibung des Gewebes,auch von der ca gleichen Höhe ,aber ca 5 cm in der Länge von oben neben der Nase bis runter in Richtung Mund- Nasolabialfalte) ) , von ca auch 1-2mm , das sich gebildet hat, ist unerträglich- Die Dermatologin hat mir gesagt/versichert, nach 4 Monaten wrde die Hyaloronsäre sich sowieso auflösen und es wrde alles so aussehen,wie vorher- Das ist aber nicht der Fall- ich habe es am 10.6. machen lassen, seit dem bin ich sehr unglücklich und verzweifelt-und sehe schlimmer aus ,als vorher und noch älter – durch das merkwürdige Volumen,dass dort entstanden ist, sehen die Falten noch ausgeprägter aus und ich hab ein ganz anderes Gesicht bekommen- Ich habe schon alles Mögliche überlegt, was man machen könnte, das ging vom Auflösen, bis anschliessend n Facelift (was wohl sehr teuer ist)- Ich versuche einmal mit dem Handy ein Foto zu machen- habe leider keine Kamera- Ich weiss nicht, ob das was wird, ob es so zu erkennen ist da drauf,die Qualität solcher Fotos (mein Handy ist schon älter) ist wahrscheinlich eher schlecht.Sollte das klappen, versuche ich das Foto an Ihre Praxis zu mailen-
Mit ferundlichen Grüssen,
Sabine

Von: Arzt, Spezialist für Unterspritzungen

$
0
0

Hallo Emmylou, wenn die Hauttasche an der Oberlippe durch eine volumenbedingte Stauchung verursacht ist, dann kann eine möglichst komplette Auflösung sinnvoll sein und ggf. später eine erneute Lippenvergrößerung in Angriff genommen werden. Zumindest die doppelt unterspritzte Seite sollte wohl von einer Hylase-Behandlung profitieren. Eine Hylase-Behandlung kostet bei uns 90 Euro. Eine Behandlung in der Nähe Ihres Wohnorts wäre sinnvoll, da solche Korrekturmaßnahmen oft mehrere Praxisbesuche erfordern – aber im Grunde kann man das wieder richten. VG

Von: Arzt, Spezialist für Unterspritzungen

$
0
0

Hallo Sabine, Sie haben richtig erkannt, dass Veränderungen durch eine Volumenunterspritzung mit Hyaluronsäure sich nicht notwendigerweise ‚in Luft‘ auflösen, sondern durchaus dauerhafte Verformungen verursachen können. Hyaluronsäure-Unterspritzungen lassen sich aber auch im nachhinein durch Teilauflösungen modellieren. Die Auflösung von Hyaluronsäure ist – wie auch das Unterspritzen – nicht sonderlich schwierig. Deshalb bin ich in Ihrem Fall nicht hoffnungslos. Probieren Sie mal eine Unterspritzungspraxis in Ihrer Nähe, die Ihnen von zufriedenen Patienten empfohlen wurde. VG

Viewing all 220 articles
Browse latest View live